Wenn die Kälte kommt und die Tage kürzer werden, kommt verstärkt wieder ein mobiler Heizstrahler zum Einsatz. Er spendet angenehme Sofortwärme und ist vielseitig einsetzbar. Die Geräte der neusten Generation überzeugen mit zahlreichen technischen Features, sind einfach in der Handhabung und flexibel einsetzbar.
Meist arbeitet dieser mit moderner Infrarot, Gas oder Karbontechnik und liefert eine schnelle und kontinuierliche Wärmeabgabe. Mobile Heizstrahler sind vielseitig einsetzbar und arbeiten energieeffizient und umweltschonend. Die Bedienung ist nicht schwer und moderne Display Anzeigen machen die Bedienung kinderleicht. Meist arbeiten sie mit Strom und benötigen die Anbindung ans Netz. Die Wärmeausstrahlung erfolgt punktuell. Konventionelle Geräte heizen mit entsprechender Luftzirkulation.
Unsere Redaktion hat die besten mobilen Heizstrahler hier in unserer Vergleichstabelle übersichtlich dargestellt.
Wissenswertes
Bekannte Hersteller leistungsstarker mobiler Heizstrahler
Bekannte Hersteller für mobile Heizstrahler, die regelmäßig in Tests ganz oben stehen, sind die Firmen Brandson, Enders, H+H sowie EWT und viele weitere. Die Firma Einhell freut sich stets über perfekte 5 Sterne Bewertungen. Die Firma agiert weltweit und ist besonders durch ihre beliebten Halogenheizer bekannt. Drei Heizstufen garantieren durch moderne Oszillationstechnologie die perfekte Verteilung der ausgestrahlten Wärme.
Im Hause Reer sorgt angenehme Sofortwärme für ein kuscheliges Zuhause. Die Geräte arbeiten mit 2 Stufen, die durchweg einfach zu bedienen sind.
Die Firma Enders zählt zu den ersten Adressen mobiler Heizstrahler. Hochpotente Abstrahlung der Infrarotwellen erzielt eine angenehme und weitläufige Wärmefunktion. Enders ist bekannt für seine Nebeneinanderstellung mit einem Reflexionssystem.
Brandson steht bei der Herstellung mobiler Heizstrahler ebenso ganz weit oben. Die Bedienung gilt als extrem nutzerfreundlich. Die angenehme Bedienung mit Fernsteuerung ermöglicht ein komfortables Einstellen.
Suntec gilt im Sektor mobiler Heizstrahler bald relativ schlicht in der Ausführung, schneidet jedoch in sämtlichen Tests immer sensationell ab. Das schicke Streamline Design liegt voll im Trend und ist auch ein optisches Highlight.
Die Firma Trotec beeindruckt immer wieder aufs Neue mit seinen unglaublich günstigen Preisen. Die Wärmeabgabe verläuft absolut zielgerichtet und eine starke Leistung von 2500 Watt überzeugt absolut.
Welche Arten von Heizstrahler gibt es?
Wandheizstrahler sind besonders beliebt und sind vielseitig einsetzbar. Gerade im Badezimmer oder km Arbeitszimmer sind sie schnell an der Wand angebracht. Die beiliegende Gebrauchsanweisung gibt die perfekte Anleitung zur Befestigung der Halterungen. Eine bestimmte Mindestdistanz zwischen Wand und Strahler sorgt für die erforderliche Sicherheit. Die mobile Funktion ist durch den verstellbaren Neigungswinkel angezeigt, allerdings ist er fix an einen Ort gebunden.
Andere mobile Heizstrahler können ohne Weiteres beliebig verstellt und von Ort zu Ort verschoben werden. Standheizstrahler sind hierbei die perfekte Wahl. Sie verfügen über kleine Füßchen. Dieser Heizstrahler ist ein sehr mobiler Heizstrahler. Er kann im ganzen Wohnraums eingesetzt und je nach Bedarf verschoben werden. Er lässt sich bequem nach verschiedenen Seiten verschieben und ist die ideale Wärmequelle in Garage und Werkstätten. Durch die individuelle Höhenverstellung kann er perfekt der eigenen Umgebung angepasst werden. Als mobiler Heizstrahler kann er allerdings auch schnell einmal umkippen und so ist auf eine gute Fixierung am Boden zu achten.
Wo kaufe ich mobile Heizstrahler am besten
Die Auswahl mobiler Heizstrahler ist gigantisch und es lohnt sich Preise und Modelle vor der Anschaffung gut zu vergleichen! Im Fachhandel vor Ort sind sie ebenso erhältlich, wie auch in größeren Discountern oder beim kompetenten Elektriker. Beim Kauf vor Ort steht die persönliche Beratung mehr im Fokus. Beim Elektrikprofi Ihres Vertrauens ist auch schnell einmal angerufen, wenn es Probleme geben sollte. Der Online-Handel boomt und lockt häufig mit sensationellen Schnäppchen und Angeboten. Hier sind häufig riesige Skonti und Reduzierungen möglich. Wenn Sie sich für den Kauf eines mobilen Heizstrahlers entschieden haben, lohnt es sich auf jeden Fall im Vorfeld eine genaue Recherche durchzuführen, um sich das beste Angebot zu sichern.
Wofür werden mobile Heizstrahler verwendet?
Der Einsatz mobiler Heizstrahler ist unbegrenzt. Die Grundfunktion liegt darin, die Umgebungsluft zu erhitzen und Wärme zu verteilen und das ist überall da möglich, wo es Menschen zu kalt ist. In Zeiten steigender Heizkosten kann er als zusätzliche Wärmequelle zur Beheizung sämtlicher Wohnräume benutzt werden. Wird es abends vor dem Fernseher zu kalt, kann ein mobiler Heizstrahler für gesamte Familie zum Segen werden. Auch Räume, die weniger benutzt werden sind mit einem mobilen Heizstrahler gut ausgestattet. Am Wickeltisch sorgt es für angenehme Temperatur für Ihr Baby. In der Werkstatt oder in einer kalten Kirche ist er genauso sie im Einsatz wie im Außenbereich auf der Terrasse. Zum Halloween Frühstück oder beim Winterglühwein freut sich so mancher über die Kraft mobiler Heizstrahler.
Was ist beim Kauf mobiler Heizstrahler zu beachten?
Die Betriebsart beeinflusst die Kaufentscheidung stark. Grundsätzlich werden mobile Heizstrahler mittels Infrarot-Technologie oder Gas betriebenen. Beide Arten haben so ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Die Variante mit Gas ist im Unterhalt deutlich günstiger und gilt auch als besser für die Umwelt. Infrarot bietet ein komfortableres Heizerlebnis und ist harmonischer im Gesamtbetrieb. Die Raumgröße sollte beim Kauf eines Gerätes zusätzlich ins Auge gefasst werden. Geräte unter 1500 Watt sollten immer kritisch untersucht werden. Größere Räume benötigen schon Geräte, die mit einer Leistung an 2000 Watt arbeiten. Das Design spielt auch eine Rolle und es besteht ein optischer Mehrwert, wenn sich Ihr mobiler Heizstrahler perfekt mit der Inneneinrichtung harmoniert.
Vor- und Nachteile mobiler Heizstrahler
Der größte Vorteil liegt in der flexiblen Beheizung unterschiedlicher Räume. Der mobile Heizstrahler ist schnell umgestellt und kann vielseitig eingesetzt werden. Nachteile sind eine mangelnde Heizkraft, die der Größe des Raumes nicht gerecht wird. Auch eine sperrige Größe und ein schweres Gewicht trüben den mobilen Einsatz. Ein zu kurzes Kabel und eine hohe Geräuschentwicklung können ebenso zu negativen Bewertungen führen.
Weitere Produkte:
Fazit
Abschließend kann festgehalten werden, dass mobile Heizstrahler vielseitig einsetzbar und verwendbar sind. Sie sind bei kalten Temperaturen nützlich, wenn kleinere Flächen kurzfristig beheizt werden müssen. In Räumen, die häufig unbenutzt bleiben und deshalb unterkühlt sind bieten sie eine gute Möglichkeit der kurzfristigen und punktuellen Erwärmung.Für den permanenten und langfristigen Gebrauch kann der Stromverbrauch allerdings immens sein und die Stromrechnung mobiler Heizstrahler jagt dem Nutzer den blanken Schrecken ins Gesicht.
Hier klicken für den besten mobilen Heizstrahler für 2023