Menu

Petroleumheizung mit Löschautomatik – Die besten Petroleumofen für Innenräume ohne Strom

Wenn es draußen kalt wird, leistet die Petroleumheizung wieder wertvolle Dienste. Aufgrund ihrer unkomplizierten Einsatzweise und der perfekten Größe ist sie im Besonderen bei Campern, in gemütlichen Gartenlauben oder in anderen Außenbereichen sehr beliebt. Die Auswahl ist dabei enorm und es findet sich die perfekte Petroleumheizung für jeden Geldbeutel. Vom günstigen Einstiegsmodell bis hin zu den absoluten Premiummarken.

Empfehlung
Petroleumheizung 5 Ltr. Tank bis zu 17 Stunden !!!
Petroleumofen Für Innenräume Mobile Heizung Ohne Strom Innen Tragbarer Petroliumheizer Petroleum Heizung Große Petroleumheizung Heizer Für Camping Zeltheizung Kochen Mit Löschautomatik Und 5 Docht
Petroleumofen für Innenräume, Petroleum Heizung, Mobile Heizung Ohne Strom Innen, Tragbarer Petroliumheizer, Große Petroleumheizung Heizer für Camping Zeltheizung Kochen mit 20 Docht, 4,6L und 6L
Marke
Kopp
Tonysun
YANYAN
Nhwlucky
Heizleistung
2600 Watt
2500 Watt
3000 Watt
3000 Watt
Tankgröße
6 Liter
5 Liter
6 Liter
4,6 Liter
Durchmesser
32,5 cm
33 cm
34 cm
32 cm
Leergewicht
5,4 kg
4,8 kg
5,5 kg
5 kg
Löschautomatik
Empfehlung
Marke
Kopp
Heizleistung
2600 Watt
Tankgröße
6 Liter
Durchmesser
32,5 cm
Leergewicht
5,4 kg
Löschautomatik
Petroleumheizung 5 Ltr. Tank bis zu 17 Stunden !!!
Marke
Tonysun
Heizleistung
2500 Watt
Tankgröße
5 Liter
Durchmesser
33 cm
Leergewicht
4,8 kg
Löschautomatik
Petroleumofen Für Innenräume Mobile Heizung Ohne Strom Innen Tragbarer Petroliumheizer Petroleum Heizung Große Petroleumheizung Heizer Für Camping Zeltheizung Kochen Mit Löschautomatik Und 5 Docht
Marke
YANYAN
Heizleistung
3000 Watt
Tankgröße
6 Liter
Durchmesser
34 cm
Leergewicht
5,5 kg
Löschautomatik
Petroleumofen für Innenräume, Petroleum Heizung, Mobile Heizung Ohne Strom Innen, Tragbarer Petroliumheizer, Große Petroleumheizung Heizer für Camping Zeltheizung Kochen mit 20 Docht, 4,6L und 6L
Marke
Nhwlucky
Heizleistung
3000 Watt
Tankgröße
4,6 Liter
Durchmesser
32 cm
Leergewicht
5 kg
Löschautomatik

Wissenswertes zum Petroleumofen für Innenräume ohne Strom

Was ist eine Petroleumheizung?

In Zeiten steigender Heizkosten werden intelligente Heizsysteme immer notwendiger. Gerade wenn der Strom einmal ausfällt, ist es gut eine Petroleumheizung mit Löschautomatik griffbereit zu haben. Er kann überall dort eingesetzt werden, wo es angenehmer Wärme bedarf. Die Petroleumheizung ohne Strom bedarf eines flüssigen Brennstoffes, was bekanntlich in geschlossenen Räumen schnell gefährlich werden kann. Dem Hersteller sind deshalb vonseiten des Gesetzgebers strenge Sicherheitsbestimmungen auferlegt, die zwingend einzuhalten sind. Entsprechende Zertifizierungen schenken dem Verbraucher hierbei Sicherheit. Die meist batteriegesteuerte Piezozündung zählt zur modernen Grundausstattung von Petroleumheizungen für geschlossene Räume. Eine Füllstandanzeige informiert über den Inhalt des Tanks. Die Leistung wird in Watt angezeigt. Das perfekte Raumheizvermögen ist entsprechend in Kubikmetern angezeigt.

Wer stellt Petroleumheizungen ohne Strom her?

Zibro gilt als führend in der Herstellung moderner Petroleumheizungen für geschlossene Räume. Es handelt sich hierbei um eine Tochtergesellschaft des japanischen Produzenten TOYOTOMI. Als Zulieferer in der Automobilindustrie ist sie seit 1949 tätig. Neben modernen Petroleumheizungen baut Zibro viele weitere Heizgeräte.

Die Firma Qlima aus den Niederlanden ist seit über 30 Jahren auf dem Markt. Die Petroleumheizungen verfügen über innovative Steuerungsmechanismen und sichere Anwendungsstandards wie eine clevere CO₂ Erkennung und einen Bewerbungsverfolger. Weitere bekannte Hersteller sind die Unternehmen Landi, Toolland, Kero sowie Euromac.

Welche Arten von Petroleumofen für Innenräume gibt es?

Grundsätzlich kann man zwei Funktionstypen unterscheiden. Die Petroleumheizung mit einem Dichtbrenner sowie der Laser-Petroleumheizkoerper.

Die Petroleumheizung, die mit einem Docht arbeitet, verfügt über eine leistungsstarke Brennkammer. Hier saugt sich der Docht mit dem Petroleum auf und verbrennt dieses. Ein cleveres Reflektorsystem gibt die Hitze ab und erwärmt die Umgebung. Diese Heizer gelten als effizient und leistungsstark.

Das Laserofenmodell verfügt über eine elektronische Regulierung. Die permanente Kontrolle der Raumtemperatur ist allerdings ohne eine passende Stromzufuhr nicht möglich. Moderne Displayeinstellungen ermöglichen praktische Vorabeinstellungen und ein spezielles Gebläse besorgt für die Erwärmung des gesamten Raumes. Eingebaute Ventilatoren verteilen die Wärme im gesamten Wohnraum.

Wo kann man die kaufen?

Größere Baumärkte verfügen über ein breites Sortiment und Angebot an Petroleumheizungen für geschlossene Räume in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen. Im Discounter findet man sie hingegen nicht. Vor der Anschaffung eines neuen Gerätes lohnt es sich im Vorfeld Preise zu vergleichen und in den verschiedenen Shops zu stöbern. Häufig findet sich das ein oder andere Schnäppchen. Um Fehleinkäufe zu vermeiden, unbedingt alle technischen Daten eingehend vergleichen.

Wofür werden Petroleumheizungen verwendet?

Petroleumheizungen verfügen über eine extrem lange Brenndauer. Grob gerechnet benötigt man zum Betrieb in einer Stunde ca. 0,25 Liter Petroleum. Der hauptsächliche Einsatz ist in Zeiten von Stromausfall Zuhause oder auch im Camper oder im Zelt. Er gilt als die ideale Wärmequelle in Krisenzeiten. Er kann beim Reduzieren der Energiekosten helfen und punktuell eingesetzt werden. Sie sind flexibel einsetzbar und können bequem transportiert werden. Am besten eignen sie sich für Räume, die ständig durchlüftet, werden.

Was ist beim Kauf einer Petroleumheizung zu beachten?

Beim Kauf einer neuen Petroleumheizung mit Löschautomatik gilt es zunächst das geeignete Gerät nach klassischen Produkteigenschaften wie der idealen Größe, Länge und Breite zu checken. Der Durchmesser sollte genauso passen wie aus optischen Gründen auch die gewählte Farbe, das Design und die Materialgestaltung. Ein weiterer Faktor. Der die individuelle Kaufentscheidung extrem beeinflusst ist das Fassungsvermögen des Tanks und die maximal zu erreichende Temperatur. Soll die Petroleumheizung im Innenraum eingesetzt werden, ist eine sogenannte Kippsicherung unbedingt notwendig. Der Petroleumofen schaltet dann automatisch ab, sollte es umkippen. Das minimiert die Gefahr eines Feuerbrandes. Die Wattleistung ist zudem ausschlaggebend. Sie gibt Aufschluss über die Leistungsstärke der Heizung. Noch präziser sind Informationen der wärmenden m3 pro Zeiteinheit. Je höher und größer der beheizte Raum, desto mehr Power wird benötigt.

Ein integrierter Luftsensor gibt Auskunft, ob ausreichend Atemluft gesichert ist.

Vor- und Nachteile

Die Vorteile einer Beheizung mit einem Petroleumofen sind vielseitig. Preislich sind vor allem die Dochtbeheizer günstig zu haben. Sie sind einfach in der Handhabung und Bedienung und schnell einsatzbereit. Die Heizkraft ist sofort spürbar und die Wärme durchdringt den Raum sofort.

Aber auch einige negative Eigenschaften sind hervorzuheben. So steht ganz oben der hohe CO₂ Ausstoß und das steigende Gesundheitsrisiko bei häufiger Anwendung. Es entstehen immer toxologisch bedenkliche Stoffe, die für den Menschen nicht ungefährlich sind. Es muss nicht immer gleich eine verheerende Kohlenmonoxidvergiftung sein, aber das Gesundheitsrisiko darf nicht von der Hand gewiesen werden. Eine störende Geruchsentwicklung wird häufig ebenso bemängelt wie ein schlechtes Preisleistungsverhältnis. Oberflächen schwarzen Ruß aufweisen und die Gefahr unguter Feuchtigkeit im Raum ist ebenso hoch.

Weitere Produkte:

Fazit

Die Petroleumheizung für geschlossene Räume ohne Strom ist eine gute Ergänzung, die punktuell eingesetzt werden kann. Allerdings ist sie zur konstanten und permanenten Beheizung des Wohnraums nicht geeignet.

Die Flamme der Petroleumheizung mit Löschautomatik nährt sich vom CO₂ aus der Luft. Dies kann in geschlossenen Räumen lebensbedrohlich sein. Die Löschautomatik Sensorfunktion moderner Apparate ist deshalb eine absolute Notwendigkeit.

Im Camper oder bei einem feinen Winterbrunch im Garten sorgen sie für entsprechende Wärme. Im Innenbereich gilt es allerdings einige Faktoren stets im Auge zu behalten. Hier sind einige Gefahrenquellen stets zu prüfen und entsprechend zu handeln.

Hier klicken für die beste Petroleumheizung für 2023