Infrarotstrahler für das Bad werden elektronisch in Betrieb genommen und erzeugen innerhalb weniger Minuten eine angenehme Wärme, die tief bis in die Haut durchdringt. Aus diesem Grund sind Infrarot-Heizungen vor allem in den Wintermonaten oder auch beim Wickeltisch platziert, ideal für das Badezimmer.
- Wissenswertes zum Bad Heizstrahler
- Was ist ein Infrarotstrahler für das Bad?
- Wer stellt den Infrarotstrahler für das Bad her?
- Welche Arten von Infrarotstrahler für das Bad gibt es?
- Wo kann man den Infrarotstrahler für das Bad kaufen?
- Wofür werden Infrarotstrahler für das Bad verwendet?
- Was ist bei dem Kauf von einem Infrarotstrahler für das Bad zu beachten?
- Vor und Nachteile von einem Infrarotstrahler für das Bad?
- Fazit
Wissenswertes zum Bad Heizstrahler
Was ist ein Infrarotstrahler für das Bad?
Ein Infrarotstrahler für das Bad arbeitet ohne Energieverlust und gibt die Wärme direkt an die in der Nähe befindlichen Personen ab. Ganz gleich, ob das Bad schlecht gedämmte Wände hat oder die Fenster offen sind, der Infrarotstrahler arbeitet garantiert effizient.
Wer stellt den Infrarotstrahler für das Bad her?
Einige bekannte Markenhersteller, wie zum Beispiel unter anderem Veito, Beurer oder Sunderland Wellness stellen Infrarotstrahler für das Badezimmer her. Ebenfalls die Firma entwickelt qualitativ hochwertige Produkte. Moderne Infrarotstrahler stellt zudem die Firma Blumfeldt her. Die Auswahl an Modellen und Marken an Infrarotstrahlern ist vielfältig, sodass jeder das für sein Badezimmer am besten geeignete Produkt findet.
Welche Arten von Infrarotstrahler für das Bad gibt es?
Für das Badezimmer gibt es Infrarotstrahler für die Decke, wie auch für die Wand und als Standgerät.
Die Infrarotstrahler unterscheiden sich bezüglich der Form der Lampen. Einige Modelle sind mit Röhren ausgestattet.
Sehr beliebt sind Stabstrahler in Röhrenform, welche die Wärme punktuell abgeben. Ebenfalls Vollspektrum-Strahler mit Tiefenwärmewirkung sind im Handel erhältlich. Eine weitere Art des Infrarotstrahlers ist der Karbonstrahler, der gleichmäßig Wärme abgibt.
Für Innenräume kommen Dunkelstrahler, die zwar Wärme aber kein Licht abgeben, zum Einsatz.
Wo kann man den Infrarotstrahler für das Bad kaufen?
Infrarotstrahler für das Bad gibt es im Baumarkt zu kaufen, wie auch bei einem Elektrohändler und auch online. Der Onlinekauf bietet vorteilhafterweise eine Vielzahl an Modellen zu günstigen Preisen und eine Bestellung des Infrarotstrahlers ist rund um die Uhr möglich.
Wofür werden Infrarotstrahler für das Bad verwendet?
Infrarotstrahler im Bad erzielen eine rasche Wohlfühlwärme. Aufgrund der direkten Wärmewellen werden die Personen und alle Flächen im Bad direkt erwärmt.
Was ist bei dem Kauf von einem Infrarotstrahler für das Bad zu beachten?
In der Regel ist das Badezimmer eher klein. Aus diesem Grund gilt es beim Kauf von do einem Gerät darauf zu achten, dass dieses an die Raumgröße vom Bad angepasst ist. Da das Bad ein Feuchtraum ist, muss der gewählte Infrarotstrahler eine entsprechende Klassifizierung haben. Dies kann beispielsweise eine IP-Schutzklasse sein. Der Infrarotstrahler im Bad sollte mindestens einen IP Schutz von 24 besitzen. Dies sollte beim Kauf unbedingt beachtet werden.
Darüber hinaus empfiehlt es sich vor dem Kauf eines Infrarotstrahlers ausführlich beraten zu lassen. Ebenfalls Kundenrezessionen auf Onlineportalen sind eine gute Möglichkeit sich vor dem Kauf zu informieren. Des Weiteren sollte beim Kauf auf die Herstellergarantie geachtet werden. Eine lange Garantie bedeutet, dass der Hersteller eine hochwertige Produktqualität gewährleistet.
Vor und Nachteile von einem Infrarotstrahler für das Bad?
Vorteile
- Rasche Montage
- Einfache Bedienung
- Geringer Preis
- Auf Knopfdruck Sofortwärme
- Höchste Effizienz
- Vorbeugend gegen feuchte Wände
- Perfekt für Allergiker
- Gleichmäßige Erwärmung des Körpers
- Im Dauerbetrieb benötigt der Infrarotheizstrahler viel Strom
- Begrenzte Reichweite der Infrarotstrahlen
- Ausschließlich die angestrahlten Personen und Flächen werden erwärmt
- Kabelgebundene Infrarotstrahler benötigen eine Steckdose in der Nähe
Fazit
Vor allem Menschen mit einer Hausstauballergie profitieren von einem Infrarotstrahler im Bad. Dank der Infrarotwärme sind kaum Luftverwirbelungen merkbar, sodass auch Allergiker sich ohne Niesanfälle wohlfühlen können. Des Weiteren ist ein Infrarotstrahler die richtige Wahl, wenn man rasch und effektiv Wärmestrahlung zur Verfügung haben möchte.
Die Wärme der Infrarotstrahler, wie auch die kurzwelligen IR-Strahlen dringen tief in die Hautschichten ein und wärmen den Körper in der kalten Jahreszeit sehr gut.
Wer sich vor dem Kauf ausreichend informiert und auf die entsprechenden Kaufkriterien achtet, wird lange Freude an dem Infrarotstrahler für das Badezimmer haben.