Menu

Balkon Heizstrahler Test – Die besten Heizpilze für den Balkon

Balkon Heizstrahler liefern Wärme auf Knopfdruck. Sie beheizen den Balkon in den Übergangsmonaten und sind heutzutage von vielen bekannten Markenherstellern erhältlich. Wir erklären, welche Unterschiede es zwischen den einzelnen Modellen gibt und worauf man beim Kauf eines Balkon Heizgeräts unbedingt achten muss.

Wissenswertes zum Thema Heizpilze für den Balkon

Was ist ein Balkon Heizstrahler?

Bei einem Balkon Heizstrahler handelt es sich um einen Heizstrahler für den Balkon. Er kommt also in erster Linie auf dem Balkon, aber auch auf der Terrasse und in anderen Außenbereichen zum Einsatz. Der Balkon-Strahler dient dazu, den Balkon mit Wärme zu versorgen, wenn keine alternative Beheizungsmöglichkeit zur Verfügung steht.

Heizgeräte für den Balkon bewegen sich preislich in einem Rahmen zwischen 30 und 300 Euro. Es empfiehlt sich, nicht zu sparen, sondern auf ein hochwertiges Gerät von einem der Markenhersteller zu setzen – dann stehen auch notwendige Komfortfunktionen wie einstellbare Heizstufen, Belüftungsfunktion, Fernbedienung und Display zur Verfügung.

Welche Hersteller für Balkon Heizstrahler gibt es?

Der Markt an Balkon Heizstrahlern ist riesig. Zu den bekanntesten Herstellern gehören Brandson, Einhell, Suntec und Kesser. Doch es gibt auch immer mehr gute No-Name-Hersteller wie beispielsweise Exquisit, die mit guten Geräten auf dem Markt vertreten sind. Aktuelle Testberichte zeigen, wo die Stärken und Schwächen dieser Gerät liegen. Vor allem Einhell oder Kesser können dabei mit modernen und leistungsfähigen Balkon-Strahlern überzeugen.

Welche Arten von Balkon Heizstrahlern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Balkon-Strahlern, vom klassischen Heizstrahler bis hin zu Mini-Heizstrahlern und Modellen mit besonderen Funktionen. Man unterscheidet zwischen zwei Hauptvarianten:

Daneben gibt es weitere Unterarten wie Heizpilze, die konstant für Wärme sorgen oder Gas-Heizstrahler für den Outdoor-Bereich. Interessierte sollten darauf achten, dass das Gerät der Wahl sich auch wirklich für den Einsatz auf dem Balkon eignet.

Wo kann man Balkon-Heizstrahler kaufen?

Balkon Heizgeräte sind in allen Baumärkten, in Fachgeschäften, aber auch in größeren Supermärkten und Discountern erhältlich. Auch im Internet bekomme man heutzutage bei vielen Online-Shops die passenden Heizstrahler für den heimischen Balkon. Einige Shops haben sich speziell auf den Verkauf von Heizstrahlern spezialisiert und bieten ein großes Sortiment an Modellen an. Bei den einzelnen Herstellern von Heizstrahlern sind die jeweiligen Herstellermodelle ebenfalls erhältlich.

Wofür werden Balkon-Heizstrahler verwendet?

Balkon Heizstrahler kommen vor allem auf dem Balkon und der Terrasse zum Einsatz. Sie dienen dazu, den Balkon im Herbst, Winter und Frühling mit Wärme zu versorgen. Meist kommen sie nur übergangsweise zum Einsatz und werden genutzt, um den Balkon bei niedrigen Temperaturen aufzuheizen.

Was ist bei dem Kauf von einem Balkon Heizstrahler zu beachten?

Beim Kauf von einem Balkon Heizstrahler müssen ein paar Dinge unbedingt beachtet werden. Wichtig ist zunächst, dass das richtige Modell für den Außenbereich gewählt wird. Die Leistung des Geräts muss auf die Größe des Balkons abgestimmt sein. Zudem sollte das Modell über einen Regenschutz verfügen und sich flexibel verwenden lassen. Komfortfunktionen wie Fernbedienung und Display sind ein Bonus, der die Nutzung des Geräts vereinfacht.

Hinsichtlich der Sicherheit gilt: Ein Modell mit Kippschutz, Überhitzungsschutz und Sicherheitsgitter wählen, um kein Risiko einzugehen. Optimalerweise entscheidet man sich für ein TÜV-geprüftes Gerät, das zudem über ein Siegel für Geprüfte Sicherheit (GS) verfügen sollte.

Zuletzt sollte beim Kauf eines Heizstrahlers für den Balkon auch darauf geachtet werden, dass sich das Gerät ohne großen Energieverbrauch nutzen lässt. Gerade im Dauerbetrieb können bisweilen hohe Stromkosten zustande kommen. Hier gilt es, genau hinzusehen, um hohe Kosten zu vermeiden.

Vor und Nachteile von einem Balkon Heizstrahler?

Vorteile

  • Wärme auf dem Balkon auf Knopfdruck
  • Flexibel und preiswert in der Anschaffung
  • Verschiedene Heizstufen einstellbar
Nachteile
  • Je nach Modell hohe Stromkosten
  • Benötigt eine Steckdose
  • Eignet sich normalerweise nicht für den Dauerbetrieb

Fazit

Balkon-Heizstrahler sind die perfekte Lösung, um den heimischen Balkon aufzuheizen. Moderne Geräte sind flexibel und preiswert und bieten dank verschiedener Heizstufen die Möglichkeit für punktgenaues Beheizen. Diesen Vorteilen stehen Nachteile wie die vergleichsweise hohen Stromkosten gegenüber. Dennoch sind Balkon Heizstrahler von einem bekannten Markenhersteller eine gute Alternative zu anderen Heizmöglichkeiten.